Reisewissen | Kulinarisches
Persische Linsensuppe mit Berberitzen IRAN
Dass der Iran ein tolles Reisland sein soll, haben wir mittlerweile schon oft gehört. Auf unserer Reiseliste steht das Land bisher ehrlich gesagt jedoch nicht. Doch wahrscheinlich würde es sich allein schon wegen der guten Küche lohnen. In einem kleinen Gewürzladen in unserer Stadt haben wir einige persische Zutaten ergattert und uns ein bisschen ausgetobt. Herausgekommen ist dabei diese leckere Linsensuppe, die an kalten, trüben Tagen die Reiselust in einem weckt.
- 100 g Belugalinsen
- 100 g rote Linsen
- 1 Karotte
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Zwiebel
- 400 ml Gemüsebrühe
- Kurkuma, Zimt, Nelke, Muskat
- 4 EL Berberitzen
- 1 Loomi (getrocknete Limette)
- 1 handvoll Petersilie, gehackt
Zubereitung:
1. Die Karotte, die Zwiebel und den Staudensellerie schälen und alles in feine Würfel schneiden.
2. Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anschwitzen, die Linsen hinzugeben und mit anschwitzen. Die Loomi halbieren und dazugeben. Mit Gemüsebrühe auffüllen, mit den Gewürzen abschmecken und etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
3. Falls die Linsen gar sind, aber zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, nochmals Brühe hinzugeben und aufkochen lassen. Die Loomi wieder herausnehmen, die Berberitzen untermischen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
20. März 2019